Am vergangenen Samstag fand unsere Kika Party statt, moderiert von Alisha und Lena.
Das abwechslungsreiche Programm begeisterte die Besucher mit verschiedenen Highlights.
Besonders beeindruckend war die Präsentation der Bino und Juniorentänze, bei denen die jungen Tänzer/innen ihr Können unter Beweis stellten. Auch der Gesangsauftritt des Prinzenpaar stellenden Vereins Young Hope sorgte für Begeisterung im Publikum.
Die Tänze der Grün-Weißen Funken vom Zippchen e.V. sowie der Tanzgruppen Kammerkätzchen und Kammerdiener aus Köln brachten Schwung in die Veranstaltung. Der Zauberkünstler Patrick Rettler verzauberte die Kinder mit seinen Kunststücken und sorgte für Staunen und Begeisterung.
Ein weiteres Highlight waren die Auftritte der KG Turmgarde Eitorf, die mit ihren traditionellen Tänzen das Publikum mitrissen. Zum Abschluss wurden noch die Preise für den Kostümwettbewerb verteilt, bei dem sich die Teilnehmer mit ihren kreativen Verkleidungen präsentierten.
Die Kika Party war ein voller Erfolg und bot den Besuchern ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Man tritt sich mit Freunden, Verwandten und Bekannten auf dem Weihnachtsmarkt ( 1. Dezember bis 3.Dezember ) um so langsam in die Weihnachtszeit zu starten. Wir die KG Närrische Stadtsoldaten Eitorf e.V. von 1912 werden wie jedes Jahr wieder mit unserem Stand, voraussichtlich wieder an der gleichen Stelle wie immer, auf dem Markt vertreten sein. Für die Innere Wärme gibt es bei uns dieses Jahr ‚Heißen Caipirinha‘ und ‚Heiße Schwester‘. Wir würden uns über Euren Besuch freuen.
Am 18.11 um 9:30 Uhr machte sich eine hochmotivierte Gruppe von 52 Leuten auf den Weg nach Bremen, um unsere Karnevalsfreunde der 'CG Nordlicher Bremen' zu besuchen. Die Gruppe bestand aus Tänzerinnen und Tänzern der Gardetanzgruppe, dem Vorstand und Begleitungen. Nach einem kurzen Zwischenstopp im Hotel fuhren wir mit dem Bus zum Veranstaltungsort. Unsere ca. 20-minütige Tanzeinlage, bestehend aus verschiedenen Elementen wie Gruppentanz, Stippeföttchen und Mariechentanz, beeindruckte das Publikum und wurde mit tosendem Applaus gewürdigt. Heiko Jünger bedankte sich mit ein paar freundlichen Worten bei den Gastgebern und Petra Müller überreichte an Christa Kunz, von der CG Nordlicher Bremen e.V., für den Vorstand vier Stadtsoldaten Weihnachtstassen für das Jahr 2023, die von Andreas kreativ gestaltet und hergestellt wurden. Nach dem Auftritt zogen wir uns um und verbrachten den restlichen Abend als Zuschauer der Sitzung. Bei der anschließenden Party rockten wir den Saal bis weit über Mitternacht hinaus. Nach einem kurzen Fußmarsch zurück zum Hotel feierten wir dann bis in die frühen Morgenstunden den gelungenen Auftritt in der Hotellobby. Es war für alle ein rundum gelungener Auftritt und wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch in Bremen.
Seite 2 von 5
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.